Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Finanzbildung und Disziplin-Programme. Nutzen Sie die Suchfunktion oder durchstöbern Sie die Kategorien.

Programm-Grundlagen

Finanzielle Disziplin geht weit über simples Budgetieren hinaus. Es ist eine Lebensphilosophie, die darauf abzielt, bewusste und langfristig orientierte Finanzentscheidungen zu treffen. Während Budgetieren oft nur das Aufteilen verfügbarer Mittel bedeutet, entwickeln Sie bei uns mentale Strategien und Gewohnheiten, die automatisch zu besseren Finanzentscheidungen führen. Sie lernen beispielsweise, emotionale Kaufimpulse zu erkennen und zu kontrollieren, langfristige Ziele über kurzfristige Wünsche zu stellen und ein tieferes Verständnis für den Wert von Geld zu entwickeln.
Unsere Programme richten sich an alle, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten - vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Sparer. Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, sollten aber die Bereitschaft mitbringen, ehrlich zu sich selbst zu sein und bestehende Gewohnheiten zu hinterfragen. Besonders hilfreich ist das Programm für Menschen, die trotz ausreichendem Einkommen Schwierigkeiten beim Sparen haben oder die ihre finanziellen Ziele klarer definieren möchten.
Die meisten Teilnehmer berichten von ersten bewussteren Entscheidungen bereits nach 2-3 Wochen regelmäßiger Anwendung unserer Methoden. Tiefgreifende Verhaltensänderungen und automatisierte Gewohnheiten entwickeln sich typischerweise über einen Zeitraum von 3-6 Monaten. Wichtig ist dabei die Kontinuität - auch kleine tägliche Schritte führen zu nachhaltigen Veränderungen. Jeder Mensch ist anders, deshalb passen wir die Lerngeschwindigkeit an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Zu den Kernthemen gehören psychologische Aspekte des Geldumgangs, Entwicklung nachhaltiger Spargewohnheiten, rationale Kaufentscheidungen, Zielsetzung und -verfolgung sowie der Aufbau eines gesunden Verhältnisses zu materiellen Wünschen. Darüber hinaus behandeln wir praktische Themen wie Ausgabenanalyse, Automatisierung von Sparprozessen und den Umgang mit finanziellen Rückschlägen. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und bietet sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Übungen.

Anmeldung & Ablauf

Unsere nächsten Programme starten im September 2025 und Januar 2026. Die Anmeldephase öffnet jeweils drei Monate vor Programmbeginn. Sie durchlaufen zunächst ein kurzes Aufnahmegespräch, in dem wir Ihre Ziele und Erwartungen besprechen. Anschließend erhalten Sie Zugang zu unseren Vorbereitungsmaterialien, damit Sie optimal vorbereitet in das Programm starten können. Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.
Ja, unsere Programme sind explizit für berufstätige Menschen konzipiert. Sie benötigen etwa 4-6 Stunden pro Woche, die Sie flexibel einteilen können. Die Live-Sessions finden abends statt und werden aufgezeichnet, falls Sie einmal nicht teilnehmen können. Alle Materialien sind jederzeit online verfügbar, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer sind Vollzeitbeschäftigte, die das Programm problemlos in ihren Alltag integriert haben.
Die Programmkosten variieren je nach gewähltem Format und Intensität. Grundprogramme beginnen bei 890 Euro für 6 Monate, intensive Betreuungsprogramme kosten bis zu 2.400 Euro für 12 Monate. Wir bieten flexible Ratenzahlung und in besonderen Fällen auch Stipendien an. Bedenken Sie, dass Sie durch die erlernten Fähigkeiten die Investition in der Regel innerhalb des ersten Jahres durch verbesserte finanzielle Gewohnheiten amortisieren. Detaillierte Preise erhalten Sie in unserem persönlichen Beratungsgespräch.
Wir gewähren eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ab Programmstart, falls Sie feststellen, dass das Format nicht zu Ihnen passt. Darüber hinaus können Sie innerhalb der ersten 8 Wochen kostenfrei zu einem anderen Programmformat wechseln, sollte sich herausstellen, dass ein anderer Ansatz besser zu Ihren Bedürfnissen passt. Unser Ziel ist es, dass Sie das für Sie optimale Lernerlebnis haben.

Betreuung & Support

Sie erhalten vielfältige Unterstützung: wöchentliche Gruppen-Coaching-Sessions, monatliche Einzelgespräche mit Ihrem persönlichen Mentor, 24/7-Zugang zu unserer Online-Community und einem umfangreichen Ressourcenbereich. Bei dringenden Fragen steht Ihnen unser Support-Team innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Zusätzlich gibt es monatliche Webinare zu speziellen Themen und die Möglichkeit, individuelle Herausforderungen in geschützter Atmosphäre zu besprechen.
Das ist völlig normal und wird erwartet - Verhaltensänderungen sind nie linear. Bei Schwierigkeiten können Sie jederzeit zusätzliche Einzelbetreuung anfordern oder an speziellen Intensiv-Workshops teilnehmen. Wir haben auch ein Buddy-System, das Sie mit anderen Teilnehmern in ähnlichen Situationen verbindet. Wichtig ist: Es gibt keine "Versagen" in unserem Programm, nur unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten und -wege. Unser Team ist darauf spezialisiert, individuelle Lösungen für spezifische Herausforderungen zu finden.
Ja, der Lernprozess endet nicht mit dem offiziellen Programmende. Sie erhalten drei Monate kostenfreien Zugang zu unserer Alumni-Community, monatliche Newsletter mit neuen Erkenntnissen und können an vierteljährlichen Auffrischungs-Webinaren teilnehmen. Für diejenigen, die intensivere Begleitung wünschen, bieten wir Fortgeschrittenen-Programme und individuelle Langzeit-Coachings an. Viele ehemalige Teilnehmer nutzen auch unsere jährliche Alumni-Konferenz zum Erfahrungsaustausch.
Unser technischer Support ist montags bis freitags von 9-18 Uhr per E-Mail, Chat und Telefon erreichbar. Die meisten technischen Fragen werden innerhalb von 2 Stunden beantwortet. Wir haben außerdem eine ausführliche Hilfe-Sektion mit Video-Tutorials für alle Plattform-Funktionen. Bei komplexeren Problemen bieten wir auch Bildschirmfreigabe-Sessions an, um Sie direkt bei der Lösung zu unterstützen.

Ihre Frage war nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns gerne direkt - wir beantworten Ihre individuellen Fragen persönlich und unverbindlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen