Datenschutzerklärung
thalorivexum - Ihre finanzielle Disziplin, unser Datenschutz
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thalorivexum
mit Sitz in der Ensisheimer Str. 8, 79110 Freiburg im Breisgau,
Deutschland. Als spezialisierte Plattform für finanzielle Disziplin
behandeln wir Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt und
entsprechend den geltenden deutschen und europäischen
Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49224127099 oder per
E-Mail an info@thalorivexum.org. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für
alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zu legitimeren Zwecken
und im Rahmen der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Die
Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder
aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzplattform
Personalisierte Beratung zu finanzieller Disziplin
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services
Technische Wartung und Sicherheit der Website
Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer
ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet und unterliegen verschärften
Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
3. Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Nutzung unserer Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien
personenbezogener Daten. Diese umfassen Stammdaten, Kontaktinformationen,
technische Daten sowie finanzrelevante Informationen, die für die
Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Kontakt- und Stammdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer,
E-Mail-Adresse, Geburtsdatum
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Präferenzen
Finanzrelevante Daten: Budgetinformationen, Sparziele, Ausgabengewohnheiten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Präferenzen
Finanzrelevante Daten: Budgetinformationen, Sparziele, Ausgabengewohnheiten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
4. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte
bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie
jederzeit unentgeltlich geltend machen, indem Sie sich an die oben
genannten Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Vollständige Information über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten und deren Verarbeitung
Berichtigungsrecht
Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger
Daten
Löschungsrecht
Löschung Ihrer Daten, wenn die Speicherung nicht mehr
erforderlich ist
Widerspruchsrecht
Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf
Datenübertragbarkeit. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen. Bei Beschwerden steht Ihnen die zuständige
Datenschutzaufsichtsbehörde zur Verfügung.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere
Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und den aktuellen
technischen Entwicklungen angepasst.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und
den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten speichern wir solange,
wie dies für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.
Finanzrelevante Daten werden entsprechend den handels- und
steuerrechtlichen Vorgaben bis zu zehn Jahre aufbewahrt.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder
anonymisiert, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen einer
Löschung entgegenstehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung
Ihrer Daten zu beantragen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine
optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu
verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit
unserem System über Ihren Browser enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die
Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für
Analyse- und Marketingzwecke. Ihre Einstellungen zu Cookies können Sie
jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser
Cookie-Management-Tool verwalten.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur
Vertragserfüllung erforderlich ist. Wir arbeiten ausschließlich mit
vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards
einhalten.
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden
weiterzugeben, etwa bei strafrechtlichen Ermittlungen oder zur Erfüllung
steuerrechtlicher Bestimmungen. Solche Übermittlungen erfolgen
ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
Datenschutz-Kontakt
thalorivexum
Ensisheimer Str. 8
79110 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +49224127099
E-Mail: info@thalorivexum.org
Ensisheimer Str. 8
79110 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +49224127099
E-Mail: info@thalorivexum.org